Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2022    

Jahresabschluss beim Männerstammtisch Ü55 Daufenbach

Traditionell lässt der Daufenbacher Männerstammtisch das Jahr mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. So war es auch in diesem Jahr. Pandemiebedingt war es leider in den letzten beiden Jahren nicht möglich.

Jahresabschluss beim Männerstammtisch. (Foto: Privat)

Daufenbach / Puderbach. Aufgrund der Schließung des Stammlokals in Daufenbach haben sich die Stammtischler seit Oktober letzten Jahres eine neue Heimat in Puderbach bei "Heydorsch" gesucht. Hier wurden sie bestens bei schmackhaftem Essen mit Suppe, Rind- und Schweinebraten bewirtet. Sprech- und Musikvorträge lockerten den Abend auf. Ebenso ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und erinnerte sich an die Zusammenkünfte mit den einzelnen Themen und Betriebsbesichtigungen.

Der Stammtisch trifft sich jeden zweiten Freitag im Monat in der Gaststätte Heydorsch und in den Sommermonaten im Freien auf dem Sportplatz in Daufenbach. Hierbei werden aktuelle Themen wie der Ausbau des Glasfasernetzes oder die neue Dorfmitte diskutiert. Das Gesellige steht ebenso im Vordergrund wie auch Informationen und Besichtigungen der heimischen Industriebetriebe. Für das kommende Jahr stehen schon die ersten Pläne und Aktivitäten auf der Agenda. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Spielmannszug Großmaischeid lädt ein zum Adventskonzert in der Pfarrkirche

Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 lädt ein zum Adventskonzert am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches Glatteis

Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald ...

Oberbieberer Vereine spenden Erlös der Jubiläums-Wandertage an Kinder- und Jugendhilfe

1.000 Euro für Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber: Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) ...

Radarkontrolle in Linz am Rhein: Nur wenige Verstöße gemessen

Am Donnerstagnachmittag (15. Dezember) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle ...

Vermisstes Mädchen (14) aus Euskirchen am Linzer Bahnhof aufgegriffen

In der Nacht auf Freitag (16. Dezember) meldete der Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn der Linzer Polizeiinspektion, ...

Stadtrat lehnt Änderung Bebauungsplan zum Bau einer Schule in Wienau ab

Die Mennoniten Brüdergemeinde in dem Dierdorfer Ortsteil Wienau plant seit dem Jahr 2017 die Errichtung ...

Werbung